- Durchtrittsstelle
- Dụrch|tritts|stel|le 〈f. 19〉 Stelle, wo etwas durchtritt, einmündet, durchfließt
* * *
Dụrch|tritts|stel|le, die: Stelle, an der etw. durchtritt.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Foramen — Fora̱men [aus lat. foramen, Gen.: foraminis= Öffnung, Loch] s; s, ...mina: Loch, Lücke, Öffnung (Anat.). Fora̱mina alveo|la̱ria Mehrz.: 2 3 kleine Öffnungen am Zahnfortsatz des Oberkieferbeins, Durchtrittsstellen für Nerven und Gefäße. Fora̱men… … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Baker-Zyste — Klassifikation nach ICD 10 M71.2 Synovialzyste im Bereich der Kniekehle (Baker Zyste) M66.0 Ruptur einer Poplitealzyste … Deutsch Wikipedia
Lakune — Laku̱ne [aus lat. lacuna, Gen.: lacunae = Vertiefung, Höhle, Bucht] w; , n, in fachsprachl. Fügungen: Lacu̱na, Mehrz.: ...nae: Bucht, Vertiefung, Krypte (z. B. in der Oberfläche von Organen); Muskel oder Gefäßlücke (Anat.). Lacu̱nae latera̱les… … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Antetorsionswinkel — Der Oberschenkelknochen, in der medizinischen Fachsprache Os femoris oder kurz das Femur ist einer der kräftigsten Röhrenknochen und bildet die knöcherne Grundlage des Oberschenkels. Inhaltsverzeichnis 1 Anatomie 1.1 Kopf 1.2 Hals 1.3 Schaft 1.4 … Deutsch Wikipedia
Bauchnabelbruch — Klassifikation nach ICD 10 K40 Hernia inguinalis (Leistenhernie) K41 Hernia femoralis (Schenkelhernie) K42 Hernia … Deutsch Wikipedia
Bruchpforte — Klassifikation nach ICD 10 K40 Hernia inguinalis (Leistenhernie) K41 Hernia femoralis (Schenkelhernie) K42 Hernia … Deutsch Wikipedia
Bursa suprapatellaris — Aufbau des rechten Kniegelenkes (Ansicht von vorne, schematisch) Röntgenbild eines rechten Kniegelenkes (Ansicht von der Seite) Das Kniegelenk ( … Deutsch Wikipedia
Condylus lateralis femoris — Aufbau des rechten Kniegelenkes (Ansicht von vorne, schematisch) Röntgenbild eines rechten Kniegelenkes (Ansicht von der Seite) Das Kniegelenk ( … Deutsch Wikipedia
Dorsum sellae — Schädelbasis, Fossa cranii media (grün) Die Fossa cranii media (lat., ‚mittlere Schädelgrube‘) ist ein Abschnitt der Schädelhöhle, der den mittleren Teil des Gehirns, den Schläfenlappen des Großhirns und einen Teil des Stammhirns, beherbergt. Sie … Deutsch Wikipedia
Eingeweidebruch — Klassifikation nach ICD 10 K40 Hernia inguinalis (Leistenhernie) K41 Hernia femoralis (Schenkelhernie) K42 Hernia … Deutsch Wikipedia